Mit der Stilllegung eines dampfbetriebenen Fernwärme-Teilnetzes in Jena-Süd leiten die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck jetzt ...
Die dena hat in einer neuen Analyse untersucht, wie ein Absicherungsmechanismus für PPAs den Markt für langfristige Stromlieferverträge stärken könnte.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt den Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen ...
Mit der Gründung von Wasserstoff Lichtenau haben mehrere Partner den Grundstein für die Produktion von grünen Wasserstoff in Ostwestfalen-Lippe gelegt. Ziel des Projekts ist es, mithilfe eines Zehn-Me ...
Die Gemeinde Sugenheim hat ihre Straßenbeleuchtung modernisiert und setzt nun vollständig auf LED-Technik. Die Umstellung, ...
Die zweite Crowdfunding-Aktion der Stadtwerke München (SWM) zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen wurde erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten Interessenten die „M-Solar ...
enercity hat wesentliche Geschäftsbereiche des Unternehmens Hanwha Q CELLS, einem Anbieter von Energielösungen im Bereich der Solarenergie, übernommen. Wie der hannoversche Energieversorger mitteilt, ...
Wie das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) meldet, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die notwendigen Klarstellungen zum Smart Meter Roll-out auf ...
Im Heizkraftwerk am Münsteraner Hafen haben die Stadtwerke Münster ihre erste Großwärmepumpe in Betrieb genommen. Die Anlage gewinnt Wärme aus dem Kühlwasser der Gas- und Dampfturbinen des ...
Wer sich über die Standorte von Windkraftanlagen im Märkischen Kreis informieren möchte, kann dies jetzt im Geodatenportal des Kreises tun. „Wir wollen mit der neuen digitalen Karte im Internet für ...
Ein neuer Standard soll Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen der EU-Batterieverordnung zur Einführung des digitalen Batteriepasses umzusetzen. Wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) ...
Die Stadtwerke Velbert setzen künftig auf die IT-Lösungen des IT-Dienstleisters rku.it. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es sowohl die energiewirtschaftlichen Prozesse des Versorgers mit seiner ...