BBV Software Services hat seit dem 1. Februar ein neues Kadermitglied. Patrick Brändli wird Head der Business Area Public, ...
Alibaba Cloud, das Technologie- und Intelligenz-Rückgrat der Alibaba Group, treibt die digitale Transformation globaler ...
Der Banken-IT-Dienstleister hat über 40 Millionen Franken in das Churer "Mehrwerk" investiert. Neben Arbeitsplätzen für die Inventx-Mitarbeitenden sind Wohnungen und Platz für das Stadtarchiv entstand ...
Ein KI-Assistent soll künftig den Gästen in den grossen Schweizer Tourismusdestinationen die Sehenswürdigkeiten näherbringen ...
Die Open-Source-Office-Suite Libreoffice hat bereits eine lange Geschichte hinter sich. Unter diesem Namen existiert sie zwar ...
Der Schweizer Dienstleister audiovisuelle Installationen hat sich vergangenes Jahr mit Kilchenmann zusammengeschlossen. Jetzt ...
In der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Land steht ein grosses Softwareupdate an. Wie der Kanton mitteilt, seien die ...
Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz.
Wenn SAP beim vorgesehenen Datum 2030 bleibt, könnte der ERP-Riese viele Supporteinnahmen verlieren, sagt Marktforscher Gartner.
Softwareintegration zähle in Entwicklerkreisen selten zu den bevorzugten Arbeitsinhalten, schreibt Kolumnistin Elisabeth Maier. Dabei sei sie eine der anspruchsvollsten Disziplinen.
Wie der Logobject-CEO Roberto Rossi kürzlich bekannt gab, wird sein Unternehmen Juris 4 und 5 nur noch warten, aber nicht mehr weiterentwickeln. Stattdessen arbeitet Logobject an einer webbasierten ...
Jedes Gerät, das mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden ist, kann zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Die Folgen: Datenverlust und Betriebsstörungen bis hin zu erheblichen Imageschäden. Mit de ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results