Laut Kommunalpanel 2024 der KfW Förderbank bezeichnet mehr als jede zweite Kommune ihren aktuellen Investitionsrückstand im ...
Die Studie „Ziegel – Roadmap zur Ressourceneffizienz” des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg im Auftrag ...
Leipfinger-Bader hat seine Ziegel-Wandelemente für das serielle Bauen weiter optimiert. Sie sind jetzt bereits werkseitig ...
Die FDB hat das Merkblatt Nr. 2 „Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile“ in einer überarbeiteten ...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im 1. Halbjahr 2024 Deutschlands Gemeinden 8,0 Mrd. Euro Grundsteuer ...
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Europa wird im Jahr 2025 auf dem niedrigsten Stand seit 2015 liegen. Es entstehen ...
Bis 2022 war Frankenberg durch die Eder geteilt – Radfahrende und Fußgänger mussten auf Autobrücken ausweichen. Das hat sich nun geändert: Drei neue Holzbrücken schaffen eine direkte Verbindung ...
Nach Angaben des Veranstalters, haben sich mittlerweile zahlreiche Unternehmen angemeldet. Das Festival will die Gelegenheit bieten, das eigene Netzwerk zu erweitern und mit Unternehmen sowie Akteuren ...
Parkhäuser sind Produktionsanlagen der Wertschöpfung, denn nur durch Parkgebühren wird die Investition rentabel. Doch wie Brücken unterliegen auch Parkbauten einem hohen Verschleiß. Besonders Tausalze ...
Die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels fordern ein Umdenken in der Stadtplanung. Besonders der Umgang mit Wasser gewinnt in urbanen Räumen an Bedeutung. Die südpfälzische Stadt in der ...
(10.2.2025) Mit Beginn des Jahres 2025 hat der Verband Deutsche Bauchemie e.V. den Bereich Regulatory Affairs neu strukturiert. Die fachlichen Zuständigkeiten wurden entsprechend angepasst. Der ...
Im Herbst 2024 wurde das „Blaue Band”, ein 1,5 km langes Netz aus reinen Fahrradwegen, vollendet. Besonderheit sind die beheizbaren Radwegbrücken, die eine rutschfreie Nutzung auch in der kalten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results