Die Energie Schwaben Gruppe hat ihr Portfolio im Bereich Photovoltaik-Anlagen erweitert und Energie Schwaben Solar gegründet.
Die Arbeitswelt kennt keine Grenzen mehr. Homeoffice, hybrides Arbeiten und globale Geschäftsbezieh­ungen erfordern eine Kommunikationsinfrastruktur, die weit mehr leistet, als nur Anrufe zu verbinden ...
Beim Mittelständler aus Steindorf (Landkreis Aichach-Friedberg) fand jüngst der Spatenstich für einen Neubau statt: Direkt gegenüber dem aktuellen Firmenstandort wird OilQuick sich um 13.000 ...
Seit dem 1. Februar hat die Geschäftsführung des Personaldienstleistungsunternehmens ein neues Mitglied: CFO Thorsten Eska, der bereits seit vergangenem Jahr Teil ...
Seit 1955 rollt in der Spielbank Garmisch-Partenkirchen die Kugel. Dort trifft große Casino-Tradition auf kulinarische Genusswelt. Im Juli erleben Gäste unvergessliche Momente mit dem ...
Im LEW Green Data Center wird modernste Rechenzentrumstechnologie mit beispielhaftem Energiekonzept verbunden. Die auf nachhaltige IT-Sicherheit setzende Kuka hat deshalb die Zusammenarbeit mit LEW ...
Bayerisch-Schwaben geht einen weiteren Schritt in Richtung klimaneutrale Energiezukunft. schwaben netz präsentiert den, in Zusammenarbeit mit bayernets, erstellten Plan für die Anbindung der Region ...
Der aktuelle Konjunkturindex der IHK Schwaben liegt, wie bereits im Herbst 2024, bei 99 Punkten und damit unter der Wachstumsgrenze. Die Erwartungen der befragten Unternehmen hingegen stagnieren nicht ...
Die Spedition Stefan Eisenhofer, Transporte & Frachtvermittlungen bietet vielen Branchen ­unterschiedlichste Logistiklösungen und übernimmt gerne dort, wo andere lieber abgeben. Jeden Tag arbeitet ...
Ein erteiltes Patent wirkt maximal zwanzig Jahre lang. Besteht die Möglichkeit, den Gegenstand noch einmal anzumelden? Patentanwalt Thomas Schwarz von CHARRIER RAPP & LIEBAU klärt auf. Wir haben ein ...
Der Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen aus Burgau empfing kürzlich hohen Besuch: Der bayerische Europaminister Eric Beißwenger informierte sich vor Ort über die Produkte des Unternehmens und ...
Ocha-Ocha stand kurz vor dem Aus: fehlendes Kapital, entlassene Mitarbeiter, kein Gehalt für den Gründer. Doch Christopher Gogolin gab nicht auf. Wie er sein Start-up rettete, welche Hürden er ...