Bei Arten, die fest im Boden wurzeln, hilft es oft schon, sie in einen Pflanzkorb zu setzen und nicht einfach Triebe in den Teich zu geben ... ist eine meist frei schwimmende Pflanze, deren bis zu ...
Als junge Archäologin in den 1970er Jahren entdeckte Niède Guidon den archäologischen Reichtum der Serra da Capivara – und begann, die verarmte Gegend in die Gegenwart zu holen.
So geht’s: Erde vom Wurzelballen abschütteln, Tonscherbe auf Abzugsloch im neuen Topf legen, frische Blumenerde einfüllen, Zimmerpflanze einsetzen, Hohlräume mit Erde auffüllen und Pflanze angießen.
Wenn der Steckling zu lange im Wasserglas bleibt, bildet sich aus den feinen Wurzeln ein Knäuel - das sollte vermieden werden, damit die neue Pflanze gut anwachsen kann. Der Steckling wird dann ...
Man muss sich daher keine Sorgen um anliegende Beete machen – keine Wasserschnecke wird nachts aus dem Teich kriechen, um Gemüsebeete kurz und klein zu fressen. Wasserschnecken im Teich: Das ...
Die einfachere Alternative ist, dass man die Pflanze einfach im Beet aussamen lässt und die Sämlinge im kommenden Jahr ausgräbt und an die gewünschte Stelle verpflanzt.
Verwenden Sie immer frische Erde beim Umtopfen. Schimmel auf der Blumenerde kann Ihrer Pflanze schaden, muss es aber nicht. Es hängt von dem Typ ab, mit dem Sie es zu tun haben. Andrew Gaumond, ein ...
Die hohen Temperaturen vor wenigen Tagen könnten verantwortlich für das außergewöhnliche Wachstum der Pflanze sein. Da durch die Pflanzenschicht der Sauerstoffgehalt im Teich sinke ...
Neben reingrünen Blattschmuckpflanzen gibt es gelbgefleckte Formen. Am besten gedeiht die Pflanze nicht zu feucht und nicht zu trocken, also im ausgeglichenen Milieu der Hydrokultur an einem hellen ...
Die Antwort lautet: Ja, Zimmerpflanzen sind für einen erholsamen Schlaf empfehlenswert. Allerdings ist nicht jede Pflanze für das Schlafzimmer geeignet. Dazu gehören stark duftende Pflanzen wie zum ...
Die Blüten leuchten imposant in Weiß oder Rosa und verströmen einen herrlichen Duft. Die Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht. Schneebälle (Viburnum) bilden mit über 100 Arten eine große ...
Selten löst das Blühen einer Pflanze ein solches Happening aus wie derzeit im Botanischen Garten von Sydney. Titanenwurz (Amorphophallus titanum) heißt die Ausnahmepflanze, die nur rund 24 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results