Aus zwei militärischen Kommandostellen am Niederrhein heraus wird die Überwachung von Teilen des Nato-Luftraums koordiniert.
Über einer Luftwaffenbasis an der Nordsee sind laut einem Bericht Drohnen unbekannter Herkunft entdeckt worden. An dem Stützpunkt werden ukrainische Soldaten ausgebildet.
Zwei Hundertschaften der Polizei sollten im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz im Fliegerhorst untergebracht werden.
Die zwölf neuen Facharbeiter begannen ihre Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker in der Fachrichtung Triebwerktechnik im ...
Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ rüstet sich mit neuer Ausstattung für veränderte Bedrohungslagen. Dabei ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Das Verteidigungsministerium sieht eine »Trendumkehr«, obwohl im vergangenen Jahr die Zahl der Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr zurückgegangen ist. Insgesamt sei jedoch mehr ...
Im Januar soll der Luftwaffenstützpunkt in Schwesing mit Drohnen ausspioniert worden sein. Das entfacht die Debatte um den ...
Ein kurzes Video, das Kachelmannwetter auf X postete, zeigt den Lichtschweif am Himmel über Deutschland. „Vermutlich ...
Indra has secured a contract to supply the Luftwaffe, the German Air Force, with a radar system designed for low space orbit ...
Ein Mann aus Vöhringen behauptet, am Himmel über dem Kreis Neu-Ulm sind immer häufiger Kampfjets unterwegs. Die zuständige ...
Bisher schafft es die Bundeswehr in NRW kaum, berufstätige Reservisten zu Übungen einzuladen. Ein General erklärt, wie das ...