Aus zwei militärischen Kommandostellen am Niederrhein heraus wird die Überwachung von Teilen des Nato-Luftraums koordiniert.
Mehrere Überschallknalle am Himmel über Bad Wörishofen sorgen am Freitag für Aufsehen. Die Luftwaffe erklärt, was sich da abgespielt hat.
Die große Luftwaffenübung Air Defender hatte laut Bundeswehr Schwächen bei der operativen Führung von Partnerverbänden ...
Oliver Dörre, CEO von Hensoldt, spricht über den Erfolg des Rüstungskonzerns in Krisenzeiten und die Expansion seit dem ...
Für die Planung und Führung von Luftoperationen stellt sich die Bundeswehr anders auf. In Kalkar-Uedem werden Fähigkeiten ...
Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ rüstet sich mit neuer Ausstattung für veränderte Bedrohungslagen. Dabei ...
Über einer Luftwaffenbasis an der Nordsee sind laut einem Bericht Drohnen unbekannter Herkunft entdeckt worden. An dem Stützpunkt werden ukrainische Soldaten ausgebildet.
Im Januar soll der Luftwaffenstützpunkt in Schwesing mit Drohnen ausspioniert worden sein. Das entfacht die Debatte um den ...
Neue Bauten und Strukturen. Europas veränderte Sicherheitslage wirkt sich aufs Luftwaffenausbildungsbataillon und die Kaserne ...
Zwei Hundertschaften der Polizei sollten im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz im Fliegerhorst untergebracht werden.
Doch anstatt Ärztin zu werden, ging sie zur Bundeswehr, war 2011 als Sanitäterin in Kosovo, 2023 und 2024 als Presseoffizierin im Irak im Einsatz und ist heute Offizierin der Luftwaffe.
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results