Freiberg - Mittelsachsen hat einen neuen Landrat. Der von Freien Wählern und CDU ins Rennen geschickte parteilose Sven Krüger (51) konnte schon im ersten Wahlgang am Sonntag die absolute Mehrheit ...
„Casanova“ lautet das Motto des Bühnenballs 2025 des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg und Döbeln. „Casanova“ lautete das Motto des Bühnenballs 2025 des Mittelsächsischen ...
Amtsinhaber Andreas Beger (CDU) tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. In der ersten Stunde nach Öffnung der Wahllokale hat der scheidende Bürgermeister von Halsbrücke, Andreas Beger (CDU ...
Eine Innovation aus Sachsen: Die Firma ReViSalt GmbH aus Freiberg macht Glas mit Pökelsalz haltbar. Einsatzgebiete sind unter anderem Solarmodule. Freiberg - Mit Pökelsalz zum Superglas - eine kleine ...
Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Hightech-Solarstromlösungen. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.400 Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in ...
Overall, SolarWorld currently has more than 500 employees at its three German locations in Bonn, Arnstadt and Freiberg. In preparation for possible closure, a reconciliation of interests and a ...
Das Unternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter am Hauptsitz in Bonn und an den Fertigungsstandorten Freiberg in Sachsen und im thüringischen Arnstadt. Im August 2017 hatte Solarworld ...
Die deutschen Werke des insolventen Solarkonzerns Solarworld können vorerst weiterarbeiten. Zudem sind 475 Arbeitsplätze im sächsischen Freiberg und im thüringischen Arnstadt zunächst gerettet.
In Freiberg, where a part of Solarworld's R&D activities will be continued, there will be around 280 employees. A transfer company for the 1200 Solarworld employees, which are not taken over in ...
The tribunal of Bonn has appointed Horst Piepenburg as temporary administrator of insolvent German PV manufacturer SolarWorld AG. This has been confirmed by a spokesperson of the court. Piepenburg, ...
Das einstige Vorzeigeunternehmen Solarworld kämpft um seine Zukunft. Die Krise in der Solarbranche und der harte Wettbewerb mit China bringen den Bonner Konzern finanziell immer stärker in ...
A German power company called SolarWorld has made an extremely odd offer to the General to purchase the Opel brand for 1 billion euros, or about $1.26 billion in U.S. funds. Um, not gonna happen ...