Warum kann die BVG nicht überall BVG-Wartehäuser aufstellen? Hier die Gründe, die Spandau-Statistik - und wie es in den drei ...
Wer am kommenden Wochenende Lust auf eine Unternehmung hat, der wird in Göttingen und der Region fündig: Die Wochenendtipps ...
Das grüne Amt drückt seine Pläne durch: Einbahnstraßen, Poller und immer weniger Platz für Autos. Für einen Berliner Tischler ...
Längere Zeit hat es keinen Jahresauftakt in Unterkochen gegeben, das hat Ortsvorsteher Hans Peter Stütz jetzt geändert. Und ...
1981 wurde eine Sensation in einer Baugrube entdeckt. Doch heute ist es still um das „Archäologische Fenster“ in Spandaus ...
Pina Bucci und ihr Ensemble stellen den bisher einzigen neuen Programmpunkt in Horb für das Lotzer-Jahr vor. Schauspielerin Kristina Sauter sagt: „Falls das Rathaus das nicht hochkarätig bewertet – un ...
Neukölln. In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass haben sich zwei Vereine zusammengetan, die Freunde Neuköllns und der Kulturverein Komed.
Kunst und Kultur spielen in Berlin eine große Rolle – und das nicht nur in Mitte, es gibt in jedem Bezirk tolle Angebote! B.Z ...
Glühwein statt Grillwurst: Nach drei Jahrzehnten wird der Bundestag erstmals wieder im Winter gewählt. Das bringt ...
Berlinerinnen und Berliner nehmen ja vieles hin: lange Wartezeiten auf dem Amt, kaputte Schulklos, marode Hörsäle. Doch jetzt ...
Die Reinickendorfer Fuchsskulpturen kehren in die Öffentlichkeit zurück. Eine Skulptur findet nun ihren Platz im Roten Rathaus.