Berlin-Mitte: Der Chef des St. Hedwig-Klinikums, Christian Klopf, spricht Klartext über die Mauer, das Gesundheitssystem und ...
Fritz Kalkbrenner ist einer der bekanntesten Techno-Musiker. Ein Gespräch über absurde Konzerte, geklaute Heizungen und Marshmallows im Kopf ...
Der Mathematiker, Physiker und Astronom Carl Friedrich Gauß steht hinter zahlreichen Formeln und Erfindungen. Er wurde in ...
Kurt Batt hat das Verlagswesen der DDR bemerkenswert mitgeprägt. Er war ein überaus gebildeter, feinfühliger Lektor und starb viel zu früh am 20. Februar 1975.
In den beiden Schaufenstern des einstigen Fischgeschäftes in Steinbach-Hallenberg gibt es wieder Infos rund um die Eisenbahn.
Sie haben eine Münzsammlung zu Hause und wollen sie verkaufen? Ein Experte verrät hier, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie Höchstpreise erzielen können.
Robert Hübner – Peter Enders, Bundesliga 1996/1997, 7. Runde, SG Köln-Porz – PSV Duisburg, Brett zwei, Fianchetto-Benoni ohne c4 Komplett anzeigen Schachgroßmeister Peter ­Enders ist am 2. Februar, se ...
Visionär, Patriarch – und Nutznießer eines feudalen Sozialismus? Hermann Henselmann entwarf Teile der Karl-Marx-Allee und des Fernsehturms. Nun hat Florentine Anders ein Buch über ihre Familie geschri ...
Andreas Thom kam einst vom TSG Herzfelde zum BFC Dynamo. Der Anfang einer Welt-Karriere. Aber was macht die ...
Vor 35 Jahren feierte der DDR-Nationalspieler Andreas Thom sein Bundesliga-Debüt. Leverkusens Manager Reiner Calmund lotste ...
Heute wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden – ein Band feiert seine fiebrige, stets vorpreschende und vielgestaltige Prosa ...
Der Bürgerkomitee Leipzig e. V. hat einen digitalen Stadtplan mit allen Orten aus 1200 offiziellen und geheimen Objekten der ...