News
Die Ausstellung eröffnet am 13. Mai und zeigt 22 großformatige Fotografien mit Motiven aus Sachsen. Die Initiatoren erhoffen sich von der Kampagne eine bessere Wahrnehmung des Freistaats und ...
In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 115 Bisse von Hunden erfasst worden. Die Zahl hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Die meisten Angriffe richteten sich 2024 gegen Menschen.
haben in Coburg Abschied genommen von Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha. In Coburg haben zahlreiche Trauergäste Abschied vom verstorbenen Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha genommen ...
Gustaf sowie dessen Schwester Prinzessin Christina nach der Trauerfeier für Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha vor der Stadtkirche St. Moriz. (Foto: Daniel Vogl/dpa) Der schwedische ...
Hosted on MSN1mon
Großes Royal-Schaulaufen: Trauerfeier von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg – Königin Silvia mit Krücken gesichtetAm Donnerstag (23. April 2025) fand in Coburg die Trauerfeier für Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha statt. Der am 3. April verstorbene Prinz, Enkel des letzten regierenden Herzogs Carl ...
In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind in Sachsen deutlich mehr Nutztiere von Wölfen gerissen worden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Schadensstatistik der Fachstelle Wolf beim ...
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha war mit dem britischen Königshaus verwandt. Nun ist er im Alter von 82 Jahren in Coburg gestorben – die Stadt trauert. Coburg – Er gehörte zu ...
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist tot. Das teilte die Familie in Coburg mit. Er starb im Alter von 82 Jahren. Schon seit Jahren war er gezeichnet von einer Parkinson-Erkrankung ...
Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha trug Coburg nicht nur im Namen, er war auch eine über die Grenzen der Stadt international bekannte und geschätzte Persönlichkeit", sagte Sauerteig weiter.
Sachsen hat mit Daniela Dylakiewicz eine neue Amtschefin der ... Die Juristin war vor ihrer Berufung zur Landes-CIO von 2020 bis 2024 Leiterin der Abteilung „Verwaltung und Recht“ im Sächsischen ...
Leipzig. Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Diskriminierung bearbeitet als noch 2023. Das gab die vom Freistaat Sachsen geförderte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results