(Berlin/München/Hannover) Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ...
In nur 18 Monaten müssen Inhaber:innen des Chancen-Aufenthaltsrechts regelmäßig den Test „Leben in Deutschland“ und die Deutschprüfung für das Niveau A2 ablegen, einen Reisepass beschaffen und den ...
Am Montag, den 17. Februar 2025 um 9:20 Uhr sind knapp 50 irakische Staatsangehörigkeiten vom Flughafen Hannover aus abgeschoben worden. In den Tagen zuvor waren in mehreren Bundesländern zahlreiche I ...
(Berlin, 17. Februar 2025) Aktuell überbieten sich die Parteien im Bundestagswahlkampf mit Forderungen zur Verschärfung von Migrations- und Sicherheitspolitik. Schon länger wird die Legalisierung der ...
Im Abschiebungshaftgefängnis Langenhagen sind derzeit mehrere Iraker inhaftiert, die nach Bagdad abgeschoben werden sollen. Unter ihnen ist auch der 30-jährige Êzîde, Badi Juki S.*, aus der Region ...
Der Deutsche Caritasverband hat ein neues Positionspapier zum Thema „Auslagerung von Asyl- und Rückkehrverfahren (Externalisierung)“ herausgebracht. Magdalena Kruse und Zi Jia Nghiem vom Referat ...
Der Landkreis Leer weigert sich, insbesondere westafrikanischen Geflüchteten Aufenthaltserlaubnisse zu erteilen – lieber will er diese abschieben. Der Flüchtlingsrat und der Verein Afrikanische Diaspo ...
Über 50 Organisationen unterzeichnen eine Erklärung, mit der sie die Landesregierung zur Rücknahme der diskriminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete auffordern und den solidarischen Umtausch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results