Das Spital Oberengadin steht wegen massiver Verstösse gegen das Arbeitsrecht der Kritik. Überlastetes Personal und ...
Ein Bäcker wurde 2020 nach 19 Jahren entlassen, was das kantonale Gericht als missbräuchlich einstufte. Der Betrieb hätte ...
Im Januar 2025 wurden in der Schweiz 23 Prozent mehr Elektroautos zugelassen als im Vorjahr, während der Verkauf von Benzin- ...
Trotz mehrmaliger Werkstattbesuche und ausgetauschter Teile leuchtet die Motorkontrolllampe bei Manuela Baumanns geleastem Kia Sportage GT Line immer wieder auf. Frech: Die Emil Frey AG behauptet, der ...
Wie stark sind Lebensmittel in der Schweiz PFAS-belastet? Noch immer tappen die Behörden in dieser Frage im Dunkeln. Breit angelegte Tests sollen jetzt mehr Klarheit schaffen.
Neue Rabattregeln: Seit Januar 2025 können Schweizer Shops ihre Produkte dauerhaft als Schnäppchen bewerben, was zu mehr ...
Silvie Kolb erlebte Mobbing am Arbeitsplatz: Ihr Chef lobte sie nie, ignorierte ihre Anliegen und hetzte das Team gegen sie auf. Trotz Unterstützung durch einen Mediator musste sie letztlich gehen, wä ...
Eve Vischer, Reto Hasler und Lilian Morel kämpfen gegen die Auswirkungen narzisstischer Beziehungen. Sie fühlen sich von ...
Ein Aargauer Unternehmen kündigt einem langjährigen Mitarbeiter kurz vor seiner Pensionierung. Das Bezirksgericht Muri AG ...
Wie hoch die Steuerrechnung ausfällt, hängt auch von der Lebenssituation ab. Der Beobachter zeigt mit fünf Musterfällen, worauf es ankommt und wer welche Abzüge machen kann. Silvano Tozzi ist ein ...
Ralf Brand ist stolze 97 Jahre alt. Geistig ist der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter vif wie eh und je, aber körperlich gebrechlich. Und als seine Frau stirbt, tut sich ein Loch auf in seinem ...
Noch zu Beginn des neuen Jahres waren Pilze einfach: Pilze. Prima als Zutat in einem Risotto, viel mehr aber auch nicht. Eine naive Vorstellung, wie sich bald zeigen sollte. Doch man kann ja nicht ...