News

Westliche Geheimdienste warnen gemeinsam vor Angriffen mutmaßlich russischer Staatshacker auf westliche Logistik- und ...
An der deutsch-französischen Grenze gibt es Frust über die neuen Kontrollen. Handel und Pendler leiden, auf der Europabrücke gibt es Stau. Nun ist das Thema im Kanzleramt gelandet.
Länger arbeiten muss attraktiver werden, sagt der Ökonom Moritz Schularick. Hier verrät er, wo Friedrich Merz richtig liegt – und wie Überstunden wieder Spaß machen.
Die Wirtschaftsweisen sehen in ihrem Frühjahrsgutachten die Chance, dass Deutschlands Wirtschaftskrise endet. Aber nur, wenn die Bundesregierung die neuen Schulden-Milliarden sinnvoll investiert.
Emotionaler Abschied nach zehn Jahren im Trikot von Manchester City: Mittelfeldstar Kevin De Bruyne verlässt den Klub im Sommer. Bei seinem letzten Heimspiel reagierte auch Trainer Pep Guardiola gerüh ...
Tim Lemperle hat sich erstmals zur Prügelaffäre nach einem Partyschiffbesuch geäußert. Der Profi des 1. FC Köln zeigte Reue, verteidigte sich aber auch.
Airlines werden bei ihrer Preispolitik schnell kreativ: Oft fallen etwa zusätzliche Gebühren für größeres Handgepäck an.
Die Polizei hat mutmaßliche Mitglieder der »Letzten Verteidigungswelle« festgenommen. Die Neonazi-Gruppe beunruhigt die ...
Forschende haben ein 500 Meter tiefes Loch ins Eis der Westantarktis gebohrt. Unter einem Gletscher stießen sie auf einen ...
Kein entspannter Termin für den US-Außenminister: Marco Rubio musste bei einer Anhörung die Politik der Trump-Regierung ...
Wann darf ein Tourist von einer Reise ausgeschlossen werden? Das Landgericht Düsseldorf hat nun entschieden: Pinkelt ein Gast in ein Glas, genügt das noch nicht. Ein Passagier soll Schadensersatz erha ...
»Auch bei mir reißt mal der Draht, häng dich an den Apparat«: Zahlreiche Popstars haben sich wie Dua Lipa schon an deutschen ...