Edits dient Meta nicht nur als Konkurrenz-App zu CapCut: Die App soll als Testlabor für neue Editing Tools, die bei Erfolg in ...
Mit Blick auf die Grafik wird deutlich: Zwischen den einzelnen Wochentagen besteht laut der Analyse kein bedeutsamer Unterschied: das Engagement am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist nur ...
Haben Sie bereits hohe Summen in SEO-Agenturen investiert, aber die gewünschten Ergebnisse bleiben aus? Sie sind nicht allein! Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten SEO-Strategien, die Zeit und ...
Das Feature wurde bereits seit Mitte vergangenen Jahres getestet. Die Interoperabilität erleichtert Unternehmen mit einem Google Business Profile die direkte Kommunikation mit Kund:innen und ...
In einer Videoreihe auf Instagram erklärt Plattformchef Adam Mosseri den Usern derzeit den Algorithmus. Im ersten Teil verriet er die drei wichtigsten Ranking-Faktoren und beantwortete die Frage, ob ...
Trackboxx ist eine einfache und effektive Lösung, um die Besucherstatistiken deiner Website zu analysieren – vollständig DSGVO-konform und ohne den Einsatz von Cookies. Als in Deutschland entwickeltes ...
Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – und während OpenAI sowie Grok AI mit innovativen Features vorangehen, setzt China mit neuen Modellen zum Gegenschlag an. Besonders ...
Ein Top Voice Badge zeichnet dich als relevante Stimme und Quelle auf LinkedIn aus. Die goldenen Top Voice Badges für die Partizipation an kollaborativen Artikeln gibt es inzwischen nicht mehr. Nur ...
Metas facettenreiche Künstliche Intelligenz spaltet derzeit die Gemüter. Während einige User sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KI freuen – etwa die Option, Bilder mithilfe von Meta ...
Für die Paid User gibt es indes noch die Version o3-mini-high bei der Modellauswahl. Damit sollen noch bessere Antworten generiert werden können, für die ChatGPT dann etwas länger braucht. Pro User ...
Der Start ins neue Jahr brachte gleich ein paar ernüchternde Nachrichten und düstere Prognosen mit sich. So sind laut einer Umfrage des ifo Instituts etwa ein Drittel der Firmen (31,3 Prozent) in ...
Die Veröffentlichung von Alibaba Qwen 2.5 zeigt, wie rasant sich das Rennen um leistungsfähige KI-Modelle entwickelt. Wie der Anstieg der Aktie zeigt, reagiert auch der Markt entsprechend positiv: ...