75 Milliarden Euro schwere Kreditlinie, die eine Gruppe von 15 Banken dem Wirecard-Konzern im Juni 2018 gewährt hatte. Die Institute unter Führung der Commerzbank erlitten demnach schon beim ...
und den einstigen Asien-Statthalter Oliver Bellenhaus: Die Konten waren tatsächlich leer, es fehlten fast zwei Milliarden Euro. Als das im Sommer 2020 klar wurde, ging Wirecard unter. Die drei ...
Das Gericht hatte angeregt, mehreren Vorwürfen im Strafprozess um die Pleite von Wirecard nicht weiter ... vereinbarten Konsortialkredit von 1,75 Milliarden Euro zurückzahlen zu können, wie ...
Seit über zwei Jahren steht der frühere Wirecard-Chef Braun ... Der Betrugsschaden für die kreditgebenden Banken ist in der Anklage auf gut drei Milliarden Euro beziffert.
Seit über zwei Jahren steht der frühere Wirecard-Chef Braun vor Gericht ... Der Betrugsschaden für die kreditgebenden Banken ist in der Anklage auf gut drei Milliarden Euro beziffert. Weiter nachgehen ...
Der Münchner Wirecard-Prozess wird mit ... Der Betrugsschaden für die kreditgebenden Banken ist in der Anklage auf gut drei Milliarden Euro beziffert. Weiter nachgehen wird die vierte ...
dass die Staatsanwaltschaft für von Erffa und Braun eine Freiheitsstrafe von mehr als zehn Jahren fordern dürfte. Wirecard-Kollaps, weil 1,9 Milliarden Euro nicht auffindbar waren Wirecard war ...
Um trotzdem weiter Firmen übernehmen und laufende Kosten tragen zu können, brauchte Wirecard Geld, so die Staatsanwaltschaft. Und das bekam sie: 1,75 Milliarden Euro Konsortialkredit von Banken ...
Die Wirecard AG war ein 1999 gegründeter börsenkotierter deutscher Zahlungsdienstleister. 2018 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit rund ...
Finanzskandal um fehlende Milliarden In einem der größten Wirtschaftsstrafprozesse der deutschen Geschichte versucht das Gericht seit mehr als zwei Jahren, Licht in die Vorgänge bei Wirecard zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results