Berlin – Die Union positioniert sich für die Bundestagswahl 2025 mit einem Programm, das wirtschaftliche Dynamik mit ...
Steuerpläne im Wahlkampf 2025: Wer entlastet, wer fordert höhere Steuern? Ein Überblick über Kosten und mögliche Umsetzung.
Im vergangenen Jahr erhöhen Gastronomen noch einmal kräftig die Preise, ein Grund ist die wieder höhere Mehrwertsteuer. Ein Massensterben von Betrieben bleibt aber vorerst aus.
Zum Bau des Eigenheims ist ein Architekt meist hilfreich. Doch sein Honorar ist frei verhandelbar. Und je nach Funktion kann ...
Nach einer ersten Konsolidierungsrunde müssen weitere 30 Millionen eingespart werden. Der Kämmerer hofft, das Defizit von 101 ...
Trotz rekordverdächtiger 60.000 Besucher schreibt der Töpfermarkt Dießen rote Zahlen. Das durchschnittliche Defizit in den ...
Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl ...
München – Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Länderfinanzausgleichs etwa 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt.
Flugunterricht, der dazu dient, eine Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger (Private Pilot Licence) zu erlangen, ist nicht von der Umsatzsteuer befreit. Der Begriff „Schul- und Hochschulunterricht“ im ...
Die FDP bangt um den Wiedereinzug in den Bundestag. Punkten will sie laut ihrem Wahlprogramm unter anderem mit höheren ...
Strafrechtlich eingezogene Bestechungsgelder führen umsatzsteuerrechtlich dazu, dass die Bemessungsgrundlage der in strafrechtlicher Hinsicht betroffenen Umsätze auf den um die eingezogenen ...