Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und ...
Neonazis nutzen seit Jahren die Zerstörung Dresdens für Aufmärsche, denen bürgerliche und politische Gegenproteste ...
Zum 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben sich nicht nur bundesweit Rechtsextreme angemeldet – auch aus ganz Europa ...
Tausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich in der Altstadt und reichten sich die Hände anlässlich des 80. Jahrestag ...
80 Jahre ist es her, dass Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und im Mai die Herrschaft des Nationalsozialismus unter ...
Am Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg gedenkt die Stadt der Luftangriffe und erinnert an die Ursache.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „80 Jahre nach Zerstörung“. Lesen Sie jetzt „Rund 100 Menschen bei stillem ...
Vor 80 Jahren wurde Dresden durch britische und amerikanische Luftangriffe zerstört, etwa 25.000 Menschen starben. Stadt und Zivilgesellschaft erinnern mit Konzerten und Gottesdiensten an die Opfer.
Rund 10.000 Menschen sind am 13. Februar 2025 dem Aufruf von Prof. Ursula Staudinger, Rektorin der Technischen Universität Dresden (TUD) und Anmelderin der Menschenkette, gefolgt. Um 18:00 Uhr reichte ...
Seit über einem Jahrzehnt reichen sich Frauen und Männer am Jahrestag der Zerstörung Dresdens für Minuten die Hände. Die ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „80. Jahrestag der Zerstörung“. Lesen Sie jetzt „Menschenkette in Dresden für ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results