Nur bei der Wahl der Mittel driften die Antworten auseinander: Während jüngere am Kontaktlosterminal gerne ihr Smartphone einsetzen, halten die Älteren lieber die Kredit- oder Girokarte daran.
Nur Bares ist Wahres… Oder eben auch nicht. Während in Deutschland das Bargeld nach wie vor einen großen Stellenwert hat, sieht es beispielsweise in Großbritannien schon ganz anders aus.
Darunter fallen auch Zahlungen, die unsere Testperson mit der Girokarte tätigt sowie Daueraufträge und Lastschriften für Verträge. Auf Barabhebungen am Geldautomaten möchte unser Musterkunde ...
Neu-Isenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in der Friedensallee / Hugenottenallee zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Etwa 50 Schüler, im Alter zwischen 10 und 17 Jahren ...
Das Girokonto von Trade Republic* stellt eine bedeutende Erweiterung ihres Angebots dar und könnte den Finanzmarkt nachhaltig verändern. Mit einem Zins von 2,75 Prozent p.a. bietet es eine ...
Sollte dies auf euch zutreffen, raten wir euch dazu, die Girokarte für einen Euro im Monat dazuzubuchen. Sie lohnt sich bereits ab drei zusätzlichen Transaktionen im Jahr. 50 Euro Prämie für das ...
Sollte dies auf euch zutreffen, raten wir euch dazu, die Girokarte für einen Euro im Monat dazuzubuchen. Sie lohnt sich bereits ab drei zusätzlichen Transaktionen im Jahr. 50 Euro Prämie für das ...
Einmalig 2025: Zusätzlicher Feiertag für Millionen Menschen in Deutschland Achtung bei Kreditkarten-Zinsen: Hier werden plötzlich über 20 Prozent fällig Stiftung Warentest testet Kreditkarten ...
Auch die monatliche Gebühr für die optionale Girokarte wurde im Zuge der Überarbeitung der AGB angepasst: Statt 99 Cent werden aktuell 1,49 Euro fällig. Girokonten der ING im Überblick ...
Insbesondere auf Reisen oder bei Online-Zahlungen garantieren sie eine bequeme Abwicklung von Einkäufen und Zahlungen – die normale Girokarte kommt vor allem im außereuropäischen Ausland ...