Megakaryocytes form a three-dimensional (3D) cage composed of laminin and collagen IV connected to the basement membrane surrounding them. This microarchitecture stabilizes megakaryocytes within their ...
Researchers have identified various distinctive immune cells in cow's milk, creating potential avenues for enhancing animal health and milk production—as detailed in a study in Animal Nutriomics.
Die Rente ist für viele Menschen im Alter die wichtigste Einkommensquelle. Einfach gesagt, ergibt sich die Höhe der Rente aus den Beiträgen und den Versicherungsjahren. Je mehr und je länger ...
Hour(s) post-fertilization is indicated as hpf. DNA was stained with Hoechst 33342. Maximum intensity projection of confocal images at an axial scan range of 80 µm is shown as Z-projection images. Fig ...
Laut Polizei war das Feuer aus noch unbekannter Ursache im Dachgeschoss ausgebrochen. Der Bewohner erlitt eine leichte Rauchvergiftung sowie leichte Verbrennungen. Das Haus ist vorerst unbewohnbar ...
In der Gemeinde Höchst im Odenwald kam es am Montagmorgen zu einem Wohnhausbrand: Der 55-jährige Bewohner erlitt Verbrennungen, das Haus ist unbewohnbar! Höchst im Odenwald - Eine dichte Rauchwolke ...
Höchst im Odenwald. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Höchst im Odenwald ist am Dienstagmorgen ein Bewohner leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer gegen 6. ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) lässt die Immobilienbranche mit einem Urteil über Betriebskosten aufhorchen: Ein Salzburger Paar hat die Vermieterin seiner Wohnung auf Rückzahlung der ...
Deutsche Anleger zeigen oft eine Vorliebe für einen sogenannten „Home Bias“ im Depot. Damit investieren sie bevorzugt in Unternehmen aus dem Heimatmarkt. Doch wie werden sich die 40 größten ...
The cell medium was discarded after 12 or 24 h. The cell monolayer was stained with Hoechst-33342 or Propidium Iodide (PI) solutions (C1056-3; Beyotime) for 10 min at 4°C. According to the ...
Oocytes were stained with Hoechst 33342 for 10 min to visualize chromosomes and then observed with a confocal laser scanning microscope (Carl Zeiss 710, Germany). IP analysis was performed with the ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results