Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland spiegelt diesen Anspruch allerdings nicht wider. Kinder sind Grundrechtsträger*innen und besonders schutzbedürftig, allerdings sucht man schon eine ...
Zwar werden im ersten Absatz des Artikels 17a die Grundrechte von Soldaten und Ersatzdienstleistenden in den Bereichen freie Meinungsäußerung, Versammlungsfreiheit sowie Petitionsrecht eingeschränkt, ...
(2) Gesetze, die der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung dienen, können bestimmen, daß die Grundrechte der Freizügigkeit (Artikel 11) und der Unverletzlichkeit der Wohnung ...
"Politisch Verfolgte genießen Asylrecht": Artikel 16 gilt als Errungenschaft der westdeutschen Demokratie. Dabei waren zur ...
da die Grundrechte im Grundgesetz sowieso allen Menschen zustünden, auch den Kindern. Das Grundgesetz dürfe zudem nicht überfrachtet werden. "Deprimierendes Signal" An den unterschiedlichen ...
Demokratie sichtbar machen: Eine Ochsenfurter Initiative setzt ein Zeichen. Die Initiative geht auf eine Gruppierung zurück, ...
Zwar handelt es sich bei beiden um im Grundgesetz verbürgte Grundrechte, doch Artikel 12 Absatz 1 GG ist ein speziell die Berufsfreiheit regelndes Grundrecht und unterstellt die Berufsfreiheit einem ...
Weil Kinder aber auch ohne eine solche explizite Verankerung jetzt schon Träger aller Grundrechte ... im Jahr 1992 wird darüber diskutiert, die dort formulierten Prinzipien in das Grundgesetz ...
Die Grundrechte schützen die Bürger ferner ... Eigentumsgarantie - Art. 14 Abs. 1 GG Im Grundgesetz steht: Eigentum ist Recht und zugleich Pflicht. So wird in das Eigentum eingegriffen, wenn ...
Da im Grundgesetz die Ermächtigung zur Aufstellung ... der Einschränkung der Grundrechte der Soldaten fest in den §§ 11-19, 76, 83, 138.abzuwarten") will Adolf Arndt den 1.