Für die Ukraine könnte sich in dieser Woche entscheiden, wie ein Waffenstillstand in dem Land aussehen könnte.
Europas Antwort auf Trumps KI-Projekt Stargate kommt: Mehr als 150 Milliarden Euro sollen in den nächsten fünf Jahren in ...
Deutschland steht vor drängenden Fragen, auf die im Wahlkampf erstaunlich wenig eingegangen wird: Es geht die Zukunft unserer Wirtschaft und damit unserer Arbeitsplätze. Sechs Fakten zeigen, warum Wäh ...
Im grössten Teil von Spanien gibt es keine Zeitverschiebung zur Schweiz – dabei liegt das Land geografisch in einer anderen ...
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide wäre jede Medaille für Österreich eine Überraschung. Atemwegsprobleme ...
Emmanuel Macrons Versuch, in Frankreich eine politische Mitte zu etablieren, ist gescheitert. Der Niedergang hat Einzug gehalten – und die Ränder sind stark wie nie. Wenn die Akteure den ...
Frankreich sieht sich im Streben nach einer Führungsrolle bei der Künstlichen Intelligenz (KI) durch geplante Investitionen ...
Während sich die Umweltbilanz der Versicherer verbessert hat, zeigen sich im sozialen Bereich deutliche Defizite, so das ...
Wochenlang schallten "Weckrufe" durch Europa. Jetzt das "Hallo, wach!"-Ereignis, Macron bringt die EU ins Handeln. Oder?
US-Vizepräsident JD Vance ist mit seiner Familie in Paris gelandet. Und sah bei der Ankunft ganz anders aus, als beim Abflug.
Der MSCI World ist stark von Tech-Aktien aus den USA abhängig, die stark gestiegen sind. Mit drei neuen ETFs können Anleger ...
Satte 3 Prozent Tagesgeld-Zinsen p.a. für vier Monate? Die können bei der ING jetzt auch Bestandskunden haben. Alles zur ...