Der 55-Jährige entdeckte im Haus seiner kürzlich gestorbenen Schwiegermutter beim Ausräumen der Möbel unter zwei Nachttischen zwei mit Pappe festgeklebte Geldbündel zu je 9.000 Mark der DDR.
Das tat auch Renate Tonne später. 600 DDR-Mark 1962 ging es für die 16-Jährige zur Ausbildung nach Mirow, in die LPG "Kurt Bürger". Renate Hardrath absolvierte eine Lehre zur Agrotechnikerin ...
Der neu gebaute Jagdsitz des greisen Funktionärs hatte rund 40 Millionen DDR-Mark verschlungen. Einheimische durften weite Waldgebiete nicht betreten, Naturschützer nicht einmal Tiere beobachten.
Entsprechend groß war das Interesse der Messebesucher. Mit seinem Preis von rund 19.000 DDR-Mark war er allerdings für ...
M« kräftigt sogar das Nationalgefühl. Denn seit die DDR zu Jahresanfang das Signum ihrer Währung von »MDN« (Mark der Deutschen Notenbank) zu »M« (Mark der Deutschen Demokratischen Republik ...
In der DDR kostete der Wartburg 311 in den 50er-Jahren fast 15.000 DDR-Mark, im Westen etwa 5300 D-Mark. Das Auto als Devisenbringer für die DDR – der Wartburg aus diesen Jahren schaffte es ...