BVV-Saal (Raum 2109/ 2110) im Rathaus Schöneberg, John-F ... die roten Fahnen raus“ Holocaust-Überlebender spricht in Berlin-Frohnau Eine andere Frau aus dem Bezirk, die in der Tempelhofer ...
Berlin. Die FDP erinnert daran ... Bezirksfusion die 35 Verordneten der BVV Köpenick und die 34 Verordneten der BVV Treptow im Bunsen-Saal der Wista Adlershof erstmals zusammengekommen.
Seit einigen Wochen gibt es die Musikkabinen aus Korea nun auch in Berlin, in der Nähe des S-Bahnhofs Schöneberg. Sori Kono heißt der Laden, der Weg dorthin führt zunächst über einen ...
10 schnelle News aus dem Rathaus Spandau: Hunde sollen im Herbst ins Freibad Staaken springen dürfen
Es ist das politische Zentrum von Berlin-Spandau: der große Saal im ... 29 Mal fand er bisher keine Mehrheit im BVV-Saal. In der Tagesmappe stand der Antrag, doch dann zog er ihn kurzfristig ...
Berlin. Das mehr als 100 Jahre alte Gebäude ... mit welchen Maßnahmen im BVV-Saal und in den anderen Räumen der Ausschusssitzungen die Akustik verbessert werden kann. „Am Ende der Prüfung ...
Der Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg (Wahlkreis 80) gehört zu einem der zwölf Wahlkreise in der deutschen Hauptstadt. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die ...
Knapp zweieinhalb Jahre war in einer historischen Tankstelle in Berlin-Schöneberg das „Das kleine Grosz Museum“ untergebracht. Im Frühling sollen nun zwei große Galerien einziehen.
Im Wohnblock um die Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte glaubt die Partei nun ... die ab 19 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 stattfindet. Dort soll gemeinsam Widerspruch ...
Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg heißt es bald: "Runter vom Gas". In der Gotenstraße wird eine Tempo 30-Zone eingeführt. In der Gotenstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gilt ab ...
Ronald R. Saal, 89, passed away peacefully on February 4, 2025. He was predeceased by his loving wife of 68 years Josephine R. Saal, his parents, Raymond and Catherine Saal, and sister ...
Acht Jahrzehnte nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Soldaten hat der Publizist Michel Friedman zur Verteidigung der Demokratie in Deutschland aufgerufen.
Der Ball der Wirtschaft konnte auch heuer wieder ein umfangreiches Publikum begrüßen und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Landeshauptstadt. EISENSTADT.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results