News

Glarus Süd hat am 20. Mai 2025 alle Notfalltreffpunkte erstmals gleichzeitig getestet – mit positiven Rückmeldungen und wichtigen Erkenntnissen.
Die Landsgemeinde stimmte dem neuen Gesetz unverändert zu. Damit ist auch die Erschliessung vom autofreien Dorf Braunwald per Standseilbahn gesetzlich verankert. Dass das touristisch beliebte ...
Ein Antrag der SVP Glarus, nur zwei autofreie Sonntage einzuführen, wurde ebenso abgelehnt, wie ein Antrag der Jungen Grünen und Grünen, das Fahrverbot geografisch etwas auszudehnen. Braunwald ...
Die Sportbahnen in Braunwald GL kämpfen seit Jahren ums Überleben ... Doch jetzt wird klar: Ein entsprechender Memorialsantrag – so werden in Glarus Anträge von Stimmberechtigten genannt ...
Der April war im Glarnerland mit 40 Prozent mehr Sonnenschein als sonst ungewöhnlich warm und deshalb auch zu trocken. Unser Wetterexperte Felix Blumer erklärt, was ihm in den Daten aufgefallen ist.
Ein Antrag der SVP Glarus, nur zwei autofreie Sonntage einzuführen, wurde ebenso abgelehnt, wie ein Antrag der Jungen Grünen und Grünen, das Fahrverbot geografisch etwas auszudehnen. Braunwald ...
Eine heute 35-Jährige wurde als Kind im Heim Flueblüemli im Kanton Glarus missbraucht. Die Behörden wussten davon – und taten nichts.
Die Sonntagsnews: Widerstand von links und rechts gegen das EU-Stromabkommen und die USA verweigern einer Schweizerin die Einreise.
Auch das Gesetz zur Erschliessung von Braunwald wurde angepasst. Künftig ist gesetzlich festgelegt, dass alle Ortschaften im Kanton Glarus im Halbstundentakt mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar ...
Darin wird unter anderem festgelegt, dass es an allen Orten im Kanton Glarus grundsätzlich ein Halbstundentakt gelten soll. Auch Teil der Vorlage war der Bau einer neuen Standseilbahn in der Ortschaft ...