Als Kontrapunkt zur Alpenkulisse kann in St. Moritz auch das düstere Werk des Avantgardisten Wols erlebt werden.
Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar erklären wir, warum manche Menschen in Tirol sprechen, ...
Willy und die Berge: Auf dem Weg in die Tundra müssen Inui und ihre Freunde den Moschusochsen Willy über ein hohes Gebirge ...
Das polnische Riesengebirge in Schlesien ist reich an Mythen und Sagen. Das rettet manchen verregneten Urlaubstag.
Mit verschiedenen Techniken und Stilen schaffen es die beiden Künstler, die Magie der Berge in eindrucksvollen Bildern ...
Seit dem Mittelalter ist Interlaken ein begehrtes Ziel – früher bei Pilgern, jetzt bei (Luxus-)Urlaubern. Und zwar im Sommer ...
In der atmosphärischen Stille der Berge portraitieren Gedanken und Worte der Bergbauernfamilien und Bergführer, im Wechselspiel mit einer tiefwinterlichen Landschaft, das Verhältnis von Mensch und ...
1d
Hosted on MSN„Arschlings“, „wompat“ und sooo „gschdiascht“Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar erklären wir, warum manche Menschen in Tirol sprechen, ...
Wenn es draußen kalt und weiß ist, hat nicht jeder die Berge vor der Haustür. Aber kein Problem: Dieses gelungene Wintersport ...
LANDECK (jota). Horizonte Landeck feiert heuer das 20-jährige Jubiläum. Nach dem Eröffnungskonzert im Jänner stand eine ...
Fernwandern geht nur im Sommer? Nein! Die Tiroler Region Seefeld bietet im Winter geräumte Wege quer durch die verschneite Berglandschaft, die man in vier Etappen erkunden kann. Besonders praktisch: M ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results