Lithium-Schwefel-Batterien könnten die Energiewende maßgeblich beschleunigen. Mit einer deutlich höheren Energiedichte und ...
Für den Akku ist es schonend, wenn Sie Batterien nur bis 80 bis 90 Prozent laden. Versuchen Sie auch, die Stromzufuhr nicht ständig zu unterbrechen, sondern das Gerät am Stück aufzuladen.
Scheitern Hersteller aus Europa und den USA bei der E-Mobilität am Rohstoffmangel? China sichert sich den Zugriff auf Lithium ...
Warum ist die korrekte Entsorgung von Batterien so wichtig? Klaus Schruf: In Österreich landen jedes Jahr rund drei Millionen ...
Der Artikel beleuchtet, wie Second-Life-E-Auto-Akkus in Europa ein neues Leben als stationäre Energiespeicher erhalten.
Betrachtung des Betriebes in beabsichtigtem Gebrauch aber auch vorhersehbarem Missbrauch Vibrations- und Schockprüfungen in ...
V iel Arbeit hatten die ARBÖ-Techniker in den ARBÖ-Prüfzentren in Neunkirchen und in Aspang, die den Bezirk Neunkirchen servicieren. Insgesamt wurden von den elf Mitarbeitern mehr als 2.000 Einsätze ...
Batterien und Akkus nutzen wir für viele elektrische Geräte. Doch sie haben ein paar Haken. Zum Beispiel sind sie zum Teil umweltschädlich.
Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen arbeitet im Rahmen des neuen Projekts ...