Ein europäisches Forscherteam hat in der Antarktis einen Eisbohrkern geborgen, der durchgehend mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreicht. Das teilte das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in ...
Es ist ein Szenario, wie man es sonst eher aus Filmen kennt: Ein europäisches Forscherteam hat mitten in der Antarktis fast drei Kilometer tief ins Eis gebohrt und dabei einen Eisbohrkern ...
Das Meereis der Antarktis schmilzt dramatisch, wie eine aktuelle Langzeitstudie zeigt. Nicht nur Kaiserpinguine und Wale sind in Gefahr, sondern der ganze Planet. Die Antarktis-Kommission soll ...
Ein europäisches Forscherteam hat in der Antarktis einen Eisbohrkern geborgen, der durchgehend mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreicht. Das teilt das Alfred-Wegener-Institut (AWI ...
Rekordminimum erreicht Meereis in der Antarktis schmilzt so stark wie nie Noch nie seit Beginn der Messungen 1979 schmilzt das Meereis im Sommer rund um die Antarktis so stark wie derzeit.
Wissenschaftlern haben in der Antarktis einen Eiskern von 1,2 Millionen Jahren Alter erbohrt. Diese Entdeckung könnte die Klimastudien verändern. Bremerhaven – Ein bedeutender Fortschritt in ...
Die Vulkane in der Antarktis liegen unter einer dicken Eisschicht, doch sie wird immer dünner. Die Gefahr für Eruptionen wächst deshalb. München – Vulkane gibt es auf der ganzen Welt ...
Proben könnten mehr als 400.000 Jahre Klimageschichte offenbaren Aus der Antarktis gab es kürzlich noch weitere wissenschaftliche Erkenntnisse: Dort haben Wissenschaftler Eis geborgen ...
Herausforderungen für den Antarktis-Vertrag Das Engagement Chinas in der Antarktis ist keineswegs neu. 1985 errichtete das Land seine erste Forschungsstation, nur zwei Jahre nach seinem Beitritt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results