Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie bietet eine nachhaltige und ...
Heißer See im Untergrund: Im Süden Albaniens haben Geologen den weltweit größten unterirdischen Thermalsee entdeckt. Der von ...
Chemischer Durchbruch: Forschenden ist es erstmals gelungen, ein ringförmiges Molekül aus fünf Bismut-Atomen zu ...
Plastik als Delikatesse: Forschende haben Bodenbakterien der Spezies Pseudomonas putida gentechnisch so verändert, dass sie ...
Dynamisches Duo: Astronomen haben erstmals einen Schnellläufer-Stern mit begleitendem Exoplaneten entdeckt – es ist das ...
Hocheffiziente festkörperbasierte Wärmepumpen ohne Kompressoren – dieser Vision sind Fraunhofer-Forschende im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt ElKaWe ein gutes Stück nähergekommen. Sie macht ...
Wissenschaftler haben Pseudomonas-Bakterien gentechnisch so verändert, dass sie Nylon abbauen und in wertvolle Stoffe ...
Bei Aromaten befinden sich einige Elektronen in ringförmigen Ï€-Molekülorbitalen. Das passiert auch im fünfeckigen Molekül des ...
Fossile Mischhaut: Ein in Süddeutschland entdecktes Plesiosaurier-Fossil wirft neues Licht auf die Haut dieser urzeitlichen ...
In einem zweiten Schritt entwickelten die Chemiker einen stabilen Sandwichkomplex mit zentralem Bismut-Ring. © Rienmüller et al., doi: 10.1038/s41557-024-01713-8/CC-by 4.0 ...
Psychologisches Erbe: Der Limes bildete einst die Außengrenze des Römischen Reiches und verlief dabei quer durch Deutschland ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results