Bonn (agrar-PR) - Im Wirtschaftsjahr 2023/24 wurden in Deutschland 4,2 Millionen Tonnen Zucker hergestellt – 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Aufgrund gestiegener Exporte sank die Inlandsverwendung ...
Das Hessische Statistische Landesamt teilt erstmals Ergebnisse eines KI-gestützten Pilotprojekts für das Erntejahr 2024. Hierbei wurden mit Hilfe von Satellitenbildern und maschinellem Lernen ...
Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer Krankheiten verzögern – zu diesem Ergebnis kommt eine an Mäusen durchgeführte Studie der Universität Hohenheim ...
In etwas mehr als vier Jahren öffnet die Bundesgartenschau ihre Pforten und rückt das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in den Mittelpunkt nationaler und internationaler Aufmerksamkeit. Schon jetz ...
Özdemir: „Chancen schaffen, die Stabilität und Perspektiven bringen“ mehr ...
Minister Peter Hauk MdL: „Auf der Grünen Woche in Berlin präsentiert sich Baden-Württemberg als Genießer- und Urlaubsland und setzt im Austausch mit den Akteuren der Land-, Forst- und ...
Mecklenburg-Vorpommern wird der Novellierung des Düngegesetzes in der morgigen Bundesratssitzung nicht zustimmen, weil der Entwurf nach wie vor an der Stoffstrombilanz festhält. Diese ist aus Sicht ...
Neue Förderung (RIZERT-AHV) übernimmt bis zu 80 Prozent der Bio-Zertifizierungskosten mehr ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results