News
US-Präsident Donald Trump hatte in den vergangenen Monaten wiederholt damit gedroht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen. Panama machte in der Folge mehrere Zugeständnisse an Trump und ...
Union und SPD haben eine Einigung auf einen Koalitionsvertrag nach Angaben aus Verhandlungskreisen vertagt. Die Gespräche wurden in der Nacht auf heute beendet und sollen um 9:30 Uhr im Konrad-Adenaue ...
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat sich die neue Bundesregierung am Dienstag zu einer Klausur getroffen. Am Mittwoch ...
Ein US-Bundesrichter hat der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) im Streit mit US-Präsident Donald Trump den Rücken gestärkt. Er wies das Weiße Haus am Dienstag an, AP wieder Zugang zu Trumps Ter ...
Bei ihrer Ankunft in Wien am Montag hat die Gruppe von rund 80 serbischen Studierenden auf ihren Rädern bereits mehr als 600 ...
In Anbetracht des deutlich größer als erwartet ausgefallenen Budgetdefizits für 2024 muss die Regierung derzeit an allen Ecken und Enden sparen. 6,4 Mrd. Euro will Finanzminister Markus Marterbauer (S ...
Im weltweiten Handelskrieg treten heute neue US-Zölle gegen die Europäische Union und andere US-Handelspartner in Kraft. Die EU hat bisher keine Gegenmaßnahmen zu den US-Zöllen in Höhe von 20 Prozent ...
Die Grünen stellen am 29. Juni ihre Parteispitze neu auf: Bei einem Bundeskongress in der Messe Wien wird eine neuer Vorsitz gewählt. Der derzeitige Bundessprecher Werner Kogler hat bereits ...
Ein hochrangiger Vertreter der libanesischen Hisbollah-Miliz hat gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters die Bereitschaft der Gruppe zur Entwaffnung unter bestimmten Bedingungen erklärt. „Die Hisboll ...
In den USA hat der Oberste Gerichtshof die Wiedereinstellung von entlassenen Bundesangestellten gestoppt. Das Gericht setzte heute die einstweilige Verfügung eines Richters in San Francisco aus, wonac ...
Israel will nach UNO-Angaben weitere sechs Schulen des UNO-Palästinenserhilfswerks UNRWA im arabisch geprägten Ostteil Jerusalems schließen. Polizeikräfte und Mitarbeiter der Jerusalemer Stadtverwaltu ...
Israels Oberstes Gericht erlaubt die von der rechtsreligiösen Regierung gewünschte Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar vorerst nicht. Die Richter erließen heute eine einstweilige Verfügu ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results