In der Stadt gibt es viele spannende Dinge: Wohnhäuser, Schulen, Straßen, Spielplätze, U-Bahnen, Museen und Bahnhöfe. Aber wer denkt sich das alles aus? Wer baut das? Und was passiert ...
Ihr wollt tiefer eintauchen? Bei spannenden Kurzvorträgen lernt ihr die Bayerischen Staatsbibliothek aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Auch bei den thematischen Führungen warten viele ...
Es ist ein Gemeinplatz, erschreckend und faszinierend zugleich: Alles, was in Bildern festgehalten wurde, existiert nicht mehr oder nicht mehr in der dargestellten Form. In der Kunst findet sich ...
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit ist am letzten Sonntag im März erfolgt, am 30.3.2025. Wir haben eine Stunde "verloren", denn die Uhr wurde nachts von 2 Uhr auf 3 Uhr und somit wieder von Winter ...
Ausgangspunkt der Ausstellung ist Cheangs dystopischer Experimentalfilm „Fresh Kills“ aus dem Jahr 1994. Anhand von drei Szenarien zeigt die Ausstellung dann aktualisierte und bisher nicht ...
Das We Won’t Shut Up!-Festival ist eine jährliche Veranstaltungsreihe in München rund um den Internationalen Frauentag. Mit einem vielseitigen Programm aus Diskussionen, Lesungen, Workshops ...
Die FöBE (Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement) organisiert seit über 15 Jahren die öffentliche Münchner Freiwilligenmesse und bietet ganzjährig weitere Informationen online an.
Besucherzahl: Bis zu 3.000 Sitzplätze Veranstaltungen: Die Shows des Circus Krone, aber auch Konzerte und andere Events (eine Mischung aus allen Unterhaltungsbereichen) Lage: Marsstraße 43 ...
Location: Das Technikum hat eine Fläche von 450 Quadratmetern und besteht aus einem großen Saal mit Galerie und einem Foyer. Besucherzahl: Über 750 unbestuhlt/knapp 380 bestuhlt Lage ...
Was haben ein Bäckereimuseum, ein Töpfermuseum und ein Hopfenmuseum gemeinsam? Sie alle beschäftigen sich mit dem Thema Genuss. In Franken haben sich 13 solcher Genussmuseen zu einem Netzwerk ...
Am Ostersonntag, 20. April steigt von 11 bis 17 Uhr rund um den Olympiaturm das familiäre Osterfest im Olympiapark mit seinem ...
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ...