In der Nacht auf Donnerstag sind im Tiroler Unterland erneut Kupferkessel gestohlen worden. Die Polizei konnte einen ...
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) sind massiv in Kritik. In Brandenberg (Bezirk Kufstein) sollen die Bundesforste für ...
Ab 30. März werden beim Trailrun Festival in Innsbruck (IATF) erstmals auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften im ...
In den Mieminger und Rietzer Innauen läuft ein Projekt des WWF für gefährdete Arten wie die Gelbbauchunke. Für die einst weit ...
In Hopfgarten im Brixental bauen Bundesforste und Gemeinde an der Kelchsauer Ache ein neues Wasserkraftwerk, das 7.000 ...
Für die Beseitigung eines Nadelöhrs im Oberland haben die Arbeiten begonnen. Die Anschlussstelle von der Inntalautobahn an ...
Laut Philip Wohlgemuth (SPÖ), dem Referenten für Wohnbauförderung, sollen in Tirol keine Wohnbaufördermittel für große ...
Für das erste Quartal werden an Tirols Gemeinden knapp 35 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds des Landes ...
Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts samt Wiederherstellung verloren gegangener Kompetenzen ist nun endgültig auf Schiene. Am Donnerstag kam es zu einer Einigung auf einen Reformvorschlag mit de ...
Am Montag beginnen umfangreiche Sicherheitsarbeiten im Roppener Tunnel im Oberland. In beiden Tunnelröhren werden wesentliche Teile der technischen Sicherheitseinrichtung erneuert, teilte die ASFINAG ...
Kletter-Weltmeister Jakob Schubert wird den Weltcupstart in China in zwei Wochen auslassen. Es sei immer das Ziel gewesen, ...
Bei der Agrargemeinschaft Zams handelt es sich um Gemeindegut. Das stellte die Agrarbehörde des Landes Anfang März fest.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results