In Essen ist der "Deckel drauf", wie Bergleute sagen. Gemeint sind die beiden letzten Schächten auf der Zeche Zollverein. Die ...
Besucher erwartet ein Programm mit über 40 Mitmachaktionen, Ausstellungen und Führungen. Auch die Gastronomie „deinKult ...
Zwei Jahre lang lief Beton in 1.000 Meter Tiefe: Ab heute sind die beiden Schächte auf der Zeche Zollverein in Essen verfüllt ...
Industrie und Kunst begegnen sich auf dem Gelände von Zeche Zollverein. Die Neuerscheinung „Zur Kunst auf Zollverein“ gibt ...
Essen (dpa/lnw) - In Essen ist ein weiteres Kapitel des deutschen Steinkohlebergbaus beendet worden: Zwei Schächte der Zeche ...
Essen ist am Sonntag (30. März) das Ziel für Spaziergänger, Kunstliebhaber und Biergartenfreunde. Auf Zollverein fängt die ...
Aus der einst weltgrößten Zeche Zollverein ist ein riesiges Kultur- und Wirtschaftszentrum geworden. Eine neue ...
Mit dem Unesco-Welterbe Zollverein befasst sich ab Sonntag eine Foto-Ausstellung der Stiftung Zollverein in Essen. Die Schau ...
Essen und das Ruhrgebiet sind ein beliebtes Reiseziel. Dennoch bietet die Stadt Wohnmobilreisenden nur wenige Stellplätze.
In Essen startet am 20. August Deutschlands bedeutendstes Radrennen vor industriekultureller Kulisse. Der Prolog der ...
Am 30. März startet die Zeche Zollverein mit einem bunten Programm in die neue Saison. Westart schaut sich schon vorher um.
Die 1986 stillgelegte Zeche Zollverein mit dem markanten Doppelbock-Fördergerüst und der angeschlossenen Kokerei gilt als ...