News

Die Zeche Zollverein wurde zwar schon im Jahre 1986 stillgelegt, bis zuletzt mussten aber immer noch Bergleute einfahren, um sich um das Grubenwasser zu kümmern. Das musste abgepumpt werden ...
Aus der einst weltgrößten Zeche Zollverein ist ein riesiges Kultur- und Wirtschaftszentrum geworden. Eine neue Fotoausstellung zeigt diesen Wandel – an einem ganz besonderen Ort. In Essen wird ...
In Essen ist ein weiteres Kapitel des deutschen Steinkohlebergbaus beendet worden: Zwei Schächte der Zeche Zollverein wurden verfüllt. Sie waren gut 1000 Meter tief und hatten Durchmesser von 5 ...
2010 GmbH". Im Rahmen des Festivals auf der Zeche Zollverein sollen 300 Projekte mit rund 2500 Veranstaltungen ein neues Bild der Region zeichnen. In der ehemaligen Kohlenwäsche wird am 9.
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein ist ein "Geocache" versteckt. Aufgabe ist es, an den genannten Punkten Aufgaben zu lösen. Die Lösungsteile der richtigen Antworten ergeben hintereinander ...
Kann sich Essen auf ein neues Mega-Event freuen? Schon jetzt zieht die Ruhrpott-Stadt vor allem mit Sehenswürdigkeiten wie der Zeche Zollverein oder dem Grugapark Touristen an. Aber auch andere ...
Jetzt erinnert eine neue Ausstellung in der Essener Zeche Zollverein an ihr hartes Alltagsleben. Essen (dpa/lnw) - Der harte Arbeitsalltag im Kohlenbergbau ist Gegenstand einer neuen Ausstellung ...
Aus der einst weltgrößten Zeche Zollverein ist ein riesiges Kultur- und Wirtschaftszentrum geworden. Eine neue Fotoausstellung zeigt diesen Wandel - an einem ganz besonderen Ort. Unter dem Motto ...
Unter dem Motto «Faszination Zollverein» zeigt eine Fotoausstellung mit großformatigen Bildern des Fotografen Thomas Stachelhaus den Strukturwandel der Essener Zeche Zollverein. Die Ausstellung ...