Einst wurde im „Störtebeker“ auf den Seeräuber angestoßen und in der Kneipe fürs ZDF gedreht. Jetzt entstehen dort unweit der ...
Die Kärntner Immobilienbranche drängt auf den Abbau der tausenden Normen, damit Wohnungen wieder leistbarer werden.
Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer berichtet im Gemeinderat über die aktuelle Flüchtlingssituation in Markdorf. Stadt und ...
In Frick entsteht für rund 100 Millionen Franken ein Wohnquartier. Nun hat die Bauherrschaft die ersten 21 Wohnungen mit ...
Die Firma Athos schärft bei ihrem Seegut-Projekt in Bad Wiessee nach. Die drei Gebäude, in denen ursprünglich Mietwohnungen ...
Der Wohnungsmarkt in Burgwedel bietet aktuell nur wenige Angebote. Aber es bewegt sich einiges. Wir geben Ihnen einen ...
Die Kreisklinik plant 52 neue Wohnungen für Pflegekräfte zwischen Seniorenheim und Heiglstraße. Kosten von gut zehn Millionen ...
Jedes Jahr gibt die Kirche weitere Gotteshäuser auf. Was tun mit den ungewöhnlichen Gebäuden? Der Trierer Projektentwickler ...
Wo früher das Restaurant Montenegro war, werden jetzt neue Wohnungen errichtet. Investor van Oostveen erklärt, was gebaut ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Erneuter Rückgang“. Lesen Sie jetzt „Tiefstand bei Genehmigungen neuer Wohnungen“ ...
Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16,8 % oder 43 700 Wohnungen wenig ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results