Es müssen nicht immer Sehenswürdigkeiten in weiter Ferne wie die Cheops-Pyramide oder Angkor Wat sein – auch in Deutschland ...
Das Hochhaus des Lachta Centers im russischen St. Petersburg ist mit 462 Metern seit Januar 2018 das höchste Gebäude Europas und liegt derzeit weltweit auf Platz 16. Platz 11: Taipei 101 (Taipei ...
Das Hochhaus des Lachta Centers im russischen St. Petersburg ist mit 462 Metern seit Januar 2018 das höchste Gebäude Europas und liegt derzeit weltweit auf Platz 16.
Das höchste Gebäude in Niedersachen ist fast 300 Meter hoch. Der „Telemax“ steht in der Landeshauptstadt und ist kaum zu übersehen. Hannover – In der niedersächsischen Landeshauptstadt ...
In Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, soll das höchste Gebäude der Welt entstehen. Die "Sky City" soll dabei den bisherigen Rekordhalter, den "Burj Khalifa"-Wolkenkratzer in Dubai ...
Nach jahrelanger Pause und Unsicherheit, soll der JEC Tower jetzt fertiggestellt und über 1.000 Meter hoch werden. In Saudi-Arabien sollte das höchste, jemals gebaute Gebäude entstehen.
Hauptsache höher als der Burj Khalifa: Der Jeddah Tower, der früher auch Kingdom Tower genannt wurde, ist ein prestigeträchtiges Bauprojekt in der Jeddah Economic City, einer Planstadt in ...
Seit 2017 hat das Gebäude aber nicht nur die höchste, öffentlich zugängliche Aussichtsplattform Deutschlands, sondern der Turm ist zugleich das Wahrzeichen der ältesten Stadt Baden-Württembergs.
Lediglich eine Ladenfläche steht leer. Verkauft wird das Gebäude gegen das höchste Gebot. „Die Immobilie ist ein Zeugnis der Inselgeschichte und stellt ein ...
Vielerorts gilt die höchste Warnstufe ... In Irland seien mehr als 560.000 Gebäude ohne Strom, meldeten irische Medien am Freitagmorgen. In der Hafenstadt Foynes wurden Windböen mit einer ...
Das höchste Gebäude auf der Südhalbkugel ist der knapp 385 Meter hohe Autograph Tower in der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Und genau dort sprang der französische Basejumper Frédéric ...
Vielerorts gilt die höchste Warnstufe. Sturm Éowyn wütet mit Rekordwindgeschwindigkeiten in Irland und Teilen Großbritanniens. In Irland seien mehr als 800.000 Gebäude ohne Strom, meldeten ...