Mit über 5.000 digitalisierten Fotos und zahlreichen Geschichten zu jedem Bild, bringt Peter Sacher die Vergangenheit zurück.
Die Forscher wollten nun wissen, wie gut Menschen Manipulationen auf echten Alltags-Fotos erkennen können. "Bilder haben einen starken Einfluss auf unsere Erinnerungen.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, verarbeiten wir und Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten und speichern ...
Mit Plakaten, Bannern und Fahnen standen am Samstag (8. Februar) 700 Menschen in Werne gegen die AfD und Rechtsextremismus ...
Der "Wünschewagen" hilft, letzte Wünsche zu erfüllen. Fotografin Lisa Hambsch, 32, hält den großen Tag fest und erzählt, was ...
Bitburg. Am Samstag kamen in Bitburg rund 2000 Menschen zusammen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren und sich für ...
Lange haben sie und das Team daran gearbeitet, den Menschen in dem südostafrikanischen Land einen sicheren Platz bieten zu können. Wer dort lebt, hat seit Jahren versuchen, nicht aufzufallen.