Der Wartburg 311 und die Sportwagenvariante: Sie waren in den 50er- und 60er-Jahren die schönsten Autos aus der DDR. Ein ...
Der SED-Staat hat es der Kirche oft nicht leicht gemacht, Neubauten zu realisieren. Das zeigt sich am Beispiel des ...
Mit der wiedererrichteten Dresdner Semperoper kehrte eines der schönsten Häuser dieser Art in die Musikwelt zurück. 40 Jahre ...
Über die Sehnsucht mancher Zeitgenossen nach der DDR macht sich unser Redakteur Holger Glaner so seine Gedanken.
Der neu gebaute Jagdsitz des greisen Funktionärs hatte rund 40 Millionen DDR-Mark verschlungen. Einheimische durften weite Waldgebiete nicht betreten, Naturschützer nicht einmal Tiere beobachten.
Der 55-Jährige entdeckte im Haus seiner kürzlich gestorbenen Schwiegermutter beim Ausräumen der Möbel unter zwei Nachttischen zwei mit Pappe festgeklebte Geldbündel zu je 9.000 Mark der DDR.
Renten und Entschädigungen gab es zwar schon, aber nicht für alle Opfer der ostdeutschen Diktatur von 1949 bis 1990. Nun ...
Entsprechend groß war das Interesse der Messebesucher. Mit seinem Preis von rund 19.000 DDR-Mark war er allerdings für ...
M« kräftigt sogar das Nationalgefühl. Denn seit die DDR zu Jahresanfang das Signum ihrer Währung von »MDN« (Mark der Deutschen Notenbank) zu »M« (Mark der Deutschen Demokratischen Republik ...