News

Historische Luftbilder von Berlin sind beeindruckend. Lange vor Drohnen-Schnappschüssen waren diese Bilder eher selten, man ...
Oder doch nicht? Weltweit werden tatsächlich immer noch Mauern gebaut, die wie die Berliner Mauer damals Menschen voneinander trennen. Mauern sind out, das wird dieser Tage beim Gedenken an die ...
Der Berliner Schriftsteller, Chronist und Analytiker der deutschen Zeitgeschichte, wird am Ostermontag 85 Jahre alt. Ein ...
Wann und warum wurde die Mauer gebaut? In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit ...
Das Herz des Berliner Biers und dessen Biergärten ist in einem ganz bestimmten Bezirk verwurzelt. Politik und Bier gehen auch ...
28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage teilte die Mauer Berlin. Genau so lange ist sie nun ... Natürlich dominierte damals der Wunsch, nicht mehr tagtäglich mit diesem Monstrum konfrontiert zu sein.
Fast zwei Dutzend Jahre lang stand die Versöhnungskirche unerreichbar mitten im Todesstreifen der Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Dann setzten die DDR-Behörden die Sprengung durch.
Was damals für viele ein Impuls in einem historischen ... die Brüder Sebastian und Julian Sacha das Geschäft mit der Berliner Mauer. Die beiden Westberliner übernahmen im Januar von Volker ...
23:30 Tagesthemen 23:50 Das Wort zum Sonntag 23:55 Zorn 01:25 Tagesschau ...
Während heute täglich hunderte Touristen frei unter dem Berliner Wahrzeichen ... der Ostseite der Mauer liegen gelassen, wo er verblutete. Sein tragischer Tod erschütterte damals zahlreiche ...
Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere stellvertretende DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.
21:45 Anne Will 22:45 Tagesthemen 23:05 ttt - titel, thesen, temperamente 23:35 Druckfrisch ...