Nachrichten
Juni dürfe kein Flugzeug des Typs Boeing 737 Max 8 und Max 9 über der Bundesrepublik fliegen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit. Lesen Sie hier, welche Länder inzwischen Flüge mit ...
Neben der Boeing 737 MAX 8 gehört zur MAX Familie auch die 737-8-200, die auf der MAX 8 basiert, aber für Ryanair auf 200 Passagierplätze gebracht wird. Des Weiteren gibt es die verkürzte 737 ...
Nach dem Absturz der Boeing 737 Max 8 in Äthiopien haben immer mehr Länder ein Startverbot für Maschinen dieses Typs verhängt. Nun hat auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA nachzogen.
Durch eine Strafzahlung kann der US-Luftfahrtkonzern Boeing ein Strafverfahren wegen des Skandalfliegers 737 Max 8 verhindern. Billig wird die Sache allerdings nicht.
Obwohl die zuständige US-Luftfahrtbehörde FAA die betreffenden Boeing 737 Max 8 weiter für zuverlässig hält, reagieren… Zum Inhalt springen Partner von Harvard Business manager manage forward ...
Nach zwei Abstürzen der Boeing 737 MAX 8 bleibt es nicht nur beim Startverbot - trotz geplantem Software-Update. Das Zulassungsverfahren des Unglücksfliegers hat zudem das FBI auf den Plan ...
Zwei Abstürze der Boeing 737-8 Max werfen die Frage auf, ob bei dem Flieger das Zusammenspiel zwischen Autopilot und Mensch funktioniert. Bemerkenswert ist, wie wenig Hinweise es zum Einbau eines ...
Nach zwei verheerenden Abstürzen steht die Boeing 737-Max-Serie unter besonderer Beobachtung. Ein Fast-Crash bei Hawaii ruft nun die US-Luftfahrtbehörde erneut auf den Plan. Bei dem Vorfall vor ...
Eine Boeing 737 Max 8 steht erneut im Zentrum eines Zwischenfalls. Bereits vor fünf Monaten kam es zu einem Notfall. Nun war eine Maschine von Southwest betroffen. Oakland – Passagierflugzeuge ...
Angehörige der Opfer der 737-Max-Abstürze pochen auf massive Strafen für den US-Konzern Boeing. Sie fordern ein Bußgeld von knapp 25 Milliarden Dollar und ein strafrechtliches Vorgehen gegen ...
Die Boeing 737 Max 8 ist zwar für solche Strecken gut geeignet, jedoch ist sie für Strecken über 5.000 Kilometer nicht unbedingt die einzige Möglichkeit. Einige Airlines setzen für besonders lange ...
SEATTLE - Boeing kommt um eine kostspielige Nachrüstung der 737 MAX 7 und 10 herum. In einer Gesetzesvorlage will der US-Kongress der US-Luftfahrtaufsicht FAA die 2023 erwartete Zulassung des 737..
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann